Liebe Helfer, Freunde und Besucher, ein MEGA Wochenende liegt hinter uns.
Die Rauenberger Sommernacht ist geschafft, Vorbereitung, Organisation und Durchführung der 3 Tage Bewirtung erledigt.
Mit vereinten Kräften haben wir eine große Veranstaltung durchgezogen. Auch dieses Mal hatten wir wieder eine super Stimmung, viel Spaß bei der Arbeit und viele Gäste. Am Samstagabend war die Veranstaltung gut besucht, am Sonntag hatten wir das Glück, es regnete nicht und wir hatten sonniges Wetter erwischt, so konnten die Gäste den ganzen Tag die verschiedenen Kapellen genießen. Unsere Musikfreunde, der Musikverein Mühlhausen, der Musikverein Trachtenkapelle Harmonie Malschenberg, unser Jugendorchester und der Musikverein Oftersheim verbreiteten gute Stimmung und kassierten hierfür viel Applaus. Hierfür nochmals ein herzliches Dankeschön. Wie immer gehören zu einem Fest zwei Gruppen. Die Gäste und die Veranstalter.
Unser Dank gilt unseren Gästen für die Belebung des Festes und natürlich auch für die damit verbundene finanzielle Unterstützung. Für unsere Jugendarbeit und den Erhalt unseres Vereins sind wir auf solche Veranstaltungen angewiesen.
Allen, welche solch eine Veranstaltung organisieren gilt unser Dank. Besonderer Dank all unseren Helferinnen und Helfern. Dem Aufbau-, Abbau- und Aufräumteam. Allen die zum Gelingen einer solch großen Veranstaltung beigetragen haben. Nicht zu vergessen die Mitarbeiter des Bauhofes und des Rathauses.
Ein großes Dankeschön auch an unsere Jugend, die sich unermüdlich mit eingebracht hat.
Nicht zuletzt möchten wir uns bei den Organisatoren vom TC Rauenberg, des VFB Rauenberg, der Winzer und der KJG Rauenberg für die gute Zusammenarbeit bedanken!
Allen Anwohnern ein herzliches Dankeschön für Ihr Verständnis.
Danke!
Die Vorstandschaft des Musikvereins 1912 Rauenberg
Bereits zum zwölften Mal findet auf dem Rathaus- und Kirchplatz vom 07. Juli bis zum 09. Juli 2023 die Rauenberger Sommernacht statt.
Los geht es am Freitag um 19 Uhr mit einem Open-Air Konzert von der ZAP-GANG.
Der Musikverein ist freitags wieder mit einer Pommes Bude vertreten.
Am Samstagabend sorgt die Louis Trinker Band für Partystimmung. Die Rauenberger Vereine, der Tennisclub Rauenberg, der VfB Rauenberg, die IG Winzer und der Musikverein 1912 Rauenberg bieten hierzu ein umfangreiches Speise- und Getränkeangebot an.
Der Sonntag steht dann unter dem Motto "Festival der Blasmusik" und wird durch den Musikverein 1912 Rauenberg veranstaltet.
Ab 11:00 Uhr werden verschiedene Musikkapellen aufspielen:
- 11:00 Uhr MV Mühlhausen
- 13.00 Uhr Trachtenkapelle Harmonie Malschenberg
- 15:30 Uhr MV Rauenberg Jugendorchester
- 17.00 Uhr MV Oftersheim
Die Veranstaltung endet um 20:00 Uhr.
Der Musikverein bietet am Samstag und Sonntag folgende Speisen an: Bratwurst, Currywurst, Wurstsalat, verschiedene Flammkuchen, Schnitzel mit verschiedenen Soßen und Beilagen, wie Pommes frites, Brot oder Brötchen.
Des Weiteren freuen wir uns Sie samstags bei erfrischenden Cocktails und Longdrinks an unserer Bar begrüßen zu dürfen.
Am Sonntag wird die Jugend des Musikvereins ab 11:30 Uhr Kaffee und Kuchen sowie Eiskaffee und Eisschokolade anbieten.
Auftritte beim Feuerwehrfest Rauenberg und bei Musik und Wein in Wiesloch. Foto © MV Rauenberg
Nicht nur musikalisch, sondern auch kraftvoll startet der Musikverein in diesem Jahr durch. Doch eins nach dem anderen.
Beginnen wir zuerst mit unserem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rauenberg an deren Festwochenende. Am 07. Mai umrahmten wir den Frühschoppen mit dem Gesamtorchester im Feuerwehrhaus. Vielen Dank an unsere Freunde der Freiwilligen Feuerwehr in Rauenberg, für die Einladung, wir kommen sehr gerne wieder!
Direkt weiter ging es am 12. Mai für das Gesamtorchester zum nächsten „Heimspiel“, beim Ehrungsabend der Stadt Rauenberg in der Kulturhalle. Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit und sollte generell mehr gewürdigt werden und genau dafür hat die Stadt einen großartigen Rahmen geschaffen. Es war uns dementsprechend eine große Freude mit unserer Musik den Festakt zu umrahmen. Die Vielfältigkeit unter den zu Ehrenden sprach für sich und wir finden es super, dass sich in den Reihen der zu Ehrenden auch sehr viel Jugend wiedergefunden hat.
Thema Jugend – Diese durfte natürlich am Tag der Vereine am 13. Mai in der Kulturhalle nicht fehlen. An unserem sehr gut besuchten Infostand konnte man direkt mit uns und unserer Jugend ins Gespräch kommen. Es gab von der Flöte bis zur Tuba alles zum Testen und Ausprobieren. Natürlich war auch das Schlagwerk mit am Start. Und nicht nur Kinder und Jugendliche kamen, sondern auch Erwachsene trauten sich. Wir haben viele interessante Gespräche geführt, Kontakte geknüpft und auch unser Jugendorchester konnte sich unter der Leitung von Finja Nagel mit tollem Sound und jugendlichem Elan präsentieren.
Zum „Doppel-Wumms“ kam es dann am Vatertag. Zuerst beim Frühschoppen in Wiesloch an der Winzerrast bei der Stadtkapelle Wiesloch, dann gings am Nachmittag zu unseren Freunden vom Musikverein Mühlhausen. Unter der Leitung von Finja Nagel präsentierte sich das Gesamtorchester bei bestem „Festleswetter“ wieder einmal voller Spielfreude von seiner besten Seite. Viel Applaus war der Lohn dafür und wir wurden erst nach einer Zugabe vom Publikum verabschiedet.
Manschaftsfoto beim Firetruck-Pulling auf dem Feuerwehrfest Malschenberg. Foto © MV Rauenberg
Beim Musikverein haben wir jedoch nicht nur viel Spaß am gemeinsamen Musizieren, auch ansonsten sind wir für fast jede „Gaudi“ zu haben. So war es ganz klar, dass wir dem Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr Malschenberg zum „Firetruck-Pulling“ folgen. Mit über 30 Mitgliedern und gleich drei Mannschaften, einer Männer-, einer Frauen- und einer gemischten Mannschaft stellten wir uns dem Endgegner „Feuerwehrauto“. Es galt ca 7 Tonnen Leichtgewicht zu ziehen – der Anblick des LKW erfüllte uns mit großem Respekt. Alle Mannschaften haben es mit vereinten Kräften geschafft, das Fahrzeug über die Ziellinie zu ziehen – mal wieder ein Beweis, dass wir nicht nur gute Musik machen können – sondern auch richtig anpacken und in der Gemeinschaft viel bewegen können! Eine großartige Idee der Feuerwehr Malschenberg. Es hat uns riesigen Spaß gemacht – und wir sind sicherlich nächstes Jahr wieder am Start!
Ihr spielt ein Instrument – oder wollt ein Instrument erlernen? Dann seid Ihr bei uns herzlich willkommen, wir freuen uns über jede Unterstützung! Ruft uns an, schickt uns eine E-Mail oder kommt ganz einfach bei einer Probe bei uns vorbei. Wir proben freitags ab 18.30 Uhr in unserem Proberaum im Parterre der kulturhalle Rauenberg. Wir freuen uns auf Euch!
Ihr wollt mehr über uns wissen?
Dann folgt uns doch auf Facebook und Instagram
Foto © MV Rauenberg
Das letzte Wochenende hatte es in sich – musikalisch gesehen. So war das Gesamtorchester gefühlt - natürlich mit viel Spass und guter Stimmung - dauerhaft unterwegs. Zum traditionellen Maibaumstellen mit Fassbieranstich traf sich Groß und Klein auf dem Gerhard-Geissler-Platz in Rauenberg. Unter der Leitung von Finja Nagel präsentierte sich das Orchester nach dem vorangegangenen Probe-Wochenende schwungvoll und „In Harmonie vereint“
Im Anschluss ging es direkt weiter zu unseren Musikfreunden in Langenbrücken, welche in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiern. Mit dem „Geburtstagsmarsch“ überbrachte der Musikverein 1912 Rauenberg e.V. die besten Wünsche für das Jubeljahr. Zwei Stunden Unterhaltungsmusik waren dann doch sehr schnell zu Ende und der anhaltende Applaus und Zugabe-Rufe der schönste Lohn für uns als Orchester. Hierfür auch vielen Dank an unseren Fan-Club und nochmal viele Grüße nach Langenbrücken zu unseren Musikfreunden. Wir wünschen euch gutes Gelingen für euer Festwochenende im Juli.
Foto © MV Rauenberg
Der Abschluss des verlängerten Wochenendes fand dann am ersten Mai statt. Bereits um 5:00 Uhr trafen sich die Frühaufsteher oder Wachgebliebenen Musiker/innen, um durch die Rauenberger Straßen zu ziehen und zu verkünden „Der Mai ist gekommen“. Natürlich war uns auch ein weiterer Musiker an der Nasenflöte herzlich willkommen. Sage und schreibe 8,9 Kilometer wurden zurückgelegt, das Wetter passte, die Stimmung war großartig.
Vielen, vielen Dank an ALLE, die uns auf unserem Marsch, egal zu welcher Uhrzeit, begrüßt, bewirtet und beklatscht haben. Danke an alle Spender, danke für die Unterstützung, für die Dankes-Mails uvm. Ihr seid Spitze!! - Wir haben uns riesig gefreut!
Schweres Gepäck hatte der 1. Vorsitzende des Blasmusikverbands Rhein-Neckar und Mitglied des Landtags Andreas Sturm, als er zu den Ehrungen zu uns in die Kulturhalle in Rauenberg kam. 112 Ehrungen meldete das Vereinsprogramm, ja es waren drei Jahre 2020, 2021 und 2022, wo leider durch Corona eine Ehrungsfeier nicht stattfinden konnte. Aber gerade die hohe Anzahl an langjährigen Mitgliedern, ob im fördernden oder aktiven Bereich, spricht für sich.
Ein gelungener Auftakt war der Vormittag auch für unser Jugendorchester, welches an diesem Tag Premiere unter neuer Leitung hatte. Finja Nagel hat als Dirigentin seit dem 01.01.2023 das Jugend- und Stammorchester des Musikvereins übernommen - hierüber hatten wir bereits berichtet. Mit vier Stücken umrahmte das Jugendorchester gekonnt und mit tollem Sound die Matinee. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung und freuen uns auf den nächsten Auftritt unseres Jugendorchesters.
In Anwesenheit von Bürgermeister Peter Seithel wurden zuerst die fördernden Mitglieder für ihre langjährige Unterstützung geehrt, welche seit 10, 20, 30, 40 oder erfreulicherweise auch 50 Jahren dem Musikverein treu geblieben sind. An dieser Stelle möchten wir noch einmal herzlich „DANKE“ sagen, auch an die, die an der Ehrungsmatinee nicht teilnehmen konnten. Danke, für jahrelange Treue und Unterstützung zum und für den Verein.
Anschließend wurden die Jubilare nach vorne gebeten, welche im Stammorchester seit 10, 20, 30 und 40 Jahren aktiv musizieren. Besonders bemerkenswert ist, dass ein aktiver Musiker sogar für seine 50-jährige Tätigkeit ausgezeichnet werden konnte.
Als besondere Anerkennung für herausragende ehrenamtliche Tätigkeit im und für den Verein durften wir Rolf Becker zum Ehrenmitglied ernennen. Unser mehrfach langjähriger Vorsitzender Helmut Spannagel wurde in diesem feierlichen Rahmen zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Herzlichen Dank allen aktiven Musikern, Ehrenmitgliedern, unserem Ehrenvorsitzenden und allen fördernden Mitglieder für die Unterstützung des Vereins!